„Die beste Teamleitertagung, die wir je hatten!“
Emotionen, Aufbruchsstimmung, intensive Gespräche und ganz viel Teamgeist! Die diesjährige Teamleitertagung war mehr als ein Community-Treffen – sie war ein echtes Highlight voller Inspiration, Motivation und bahnbrechender Neuigkeiten. „Die beste Tagung, die wir je hatten!“, fasst Gabi Stern, SFB-Präsidentin Deutschland, begeistert zusammen. Besonders beeindruckend: die enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Österreich, der Schweiz und Dänemark. Eine Community, die immer weiter zusammenwächst! Und genau das ist auch eines der großen Ziele für 2025: die Aktivgruppen zu stärken, neue Mitglieder zu gewinnen und die SFB noch sichtbarer nach außen zu tragen.
Inspirierende Vorträge & spannende Einblicke
Ein echter Gänsehautmoment war der Vortrag von La Biosthétique-Geschäftsführer Jean-Marc Weiser. Neben brandneuen Produktentwicklungen sprach er über die Verantwortung, die seine Familie für das Unternehmen und seine Partner empfindet – ein Statement, das tief berührte.
Recruiting 2.0 – Smarte Wege zur Talentgewinnung
Isabel Paradiso stellte die neuesten Recruitingtrends 2025 vor: Die Candidate Experience spielt dabei eine entscheidende Rolle – von der ersten Aufmerksamkeit über die Präsenz in relevanten Jobportalen und Social Media bis hin zur Positionierung als starke Arbeitgebermarke. Mobile Recruiting und Social Recruiting gewinnen weiter an Bedeutung. Bewerber erwarten einfache und schnelle Bewerbungsprozesse, Stichwort „One-Click-Bewerbung“. Zudem wurde das neue La Biosthétique Careers Jobportal vorgestellt mit einer tollen Neuigkeit: SFB-Mitglieder können es kostenfrei nutzen!
Testkunden-Challenge 2025: Qualität im Fokus
Alicia Jansen präsentierte den aktuellen Betriebsvergleich und stellte die Testkunden-Challenge 2025 vor: Im März oder April besucht ein anonymer Testkunde teilnehmende Salons. Neben einem detaillierten Bericht zu Optik und Servicequalität winken attraktive Preise, darunter ein Zuschuss von 1.500 Euro für die Teamkasse. Diese Challenge stärkt das Bewusstsein für die eigene Servicequalität und fördert den Teamgeist.
360° The Culture of Beauty – Service Excellence neu entdeckt
Irene Dangel und Isabel Paradiso zeigten anhand von Beispielen aus anderen Branchen wie z. B. der Hotellerie und Gastronomie, was exzellenten Service ausmacht und wie dieser in La Biosthétique-Salons übertragen werden kann. Online-Umfragen und Testkunden helfen dabei, die Servicequalität kontinuierlich zu verbessern. Dabei betonten sie: Herzlichkeit steht über Perfektion! Die Aktivgruppenarbeit wird sich verstärkt mit den 360°-Komponenten befassen, die Arbeitgebermarke, Struktur, Expertise und Kundenfeedback umfassen – die Essenz eines La Biosthétique-Salons.
SFB-News 2025: Events, Weiterbildung & Gemeinschaft
Gabi Stern und Roberta Metallo präsentierten ein spannendes SFB-Jahresprogramm. Die Förderung von Young Talents bleibt ein zentrales Thema. Die Talent Trophy geht weiter, und die Makeover-Challenge auf Instagram verspricht kreative Highlights – in vier Wochen sind Makeover-Einreichungen möglich, die besten Beiträge gewinnen. Ein besonderer Inspiration-Workshop im Juni in Pforzheim bietet Nachwuchstalenten einen exklusiven Einblick in die Welt der Fashion Week Looks.
Die Exklusiv-Seminare 2025 beinhalten Highlights wie den „Ruhetag“ mit Marcus Matthes und Martina Bauer, das Webinar „PressePower“ für Friseure & Verbände sowie Seminare zu den Themen Werteorientierung, Kundengewinnung, Steuern und Preisgestaltung. Neu sind zudem fachliche Trainings zu Haar- und Kopfhautpflege sowie Coloration – kostenfrei für SFB-Aktivgruppen. Der Cut&Colour Inspiration Day und das Live-Training „Beraten, Begeistern, Verkaufen“ ergänzen das Angebot.
Als besondere Anerkennung für Führungskräfte übernimmt die SFB die Kursgebühr für ein Seminar aus dem Bereich Management Education. Regelmäßige Vorträge informieren über professionelle Ausbildungsmöglichkeiten mit dem HBA und effiziente Qualifikationsstrategien für Quereinsteiger.
Höhepunkte des Jahres: National-Kongress & Events
Das größte SFB-Event 2025 ist definitiv der National-Kongress am 18. Mai in Berlin. Die SFB-Community trifft sich zu einem Tag voller hochkarätiger Fachvorträge, Future Trends, einer Show des La Biosthétique Artistic Teams und einer unvergesslichen Partynacht. Zudem wird die erfolgreiche Eventreihe „Unplugged“ fortgesetzt und der Sommertreff findet vom 6.–8. September in Kopenhagen statt.
Workshops: Weiterbildung auf höchstem Niveau
Die Teilnehmer konnten aus sechs spannenden Workshops wählen:
- 1,5° – Klimaschutz im Salon: Nachhaltigkeit ist keine Modeerscheinung, sondern Tradition in La Biosthétique-Salons. Der Workshop zeigte auf, wie sich Klimaschutz aktiv in den Salonalltag integrieren lässt.
- Head Spa – Trend oder Must-have?: Claudia Zandron und Katja Salewsky stellten das neue Dienstleistungskonzept für Kopfhaut und Haar vor – ein luxuriöses Verwöhnritual für Kunden mit großem Mehrwert für den Salon.
- Kopfhaut als Umsatzbooster: Desiree Ahlhaus und Florian Lanzel zeigten mit Katharina Wolf, wie Biosthetiker sich als Kopfhautexperten positionieren und das Konzept erfolgreich umsetzen.
- Marketingplan 2025: Sandra Erhardt & Irene Dangel präsentierten einen praxisnahen Online-Plan zur Optimierung von Marketingstrategien, der im passwortgeschützten Bereich der La Biosthétique-Website abrufbar ist.
- Colour-Innovationen: Nadine Dorschner und Florian Lanzel stellten die neue Tone Infusion für intensive Tönungen und Pastellcolorationen vor sowie Mirror Shine – ein neuer Pflegeservice für mehr Glanz und Geschmeidigkeit.
Neues vom HBA: Ausbildung mit Zukunft
Carina Wettstein hatte eine bahnbrechende Neuigkeit: Ab sofort können alle SFB-Mitglieder die Ausbildung zum Hair & Beauty Artist an den Privatschulen in Böblingen oder Berlin ohne zusätzliche Kosten buchen! Wettstein zeigte in ihrem Workshop, wie sehr sich der HBA als praxisnahe Ausbildung in den letzten 10 Jahren bewährt hat und die Friseurausbildung auf ein neues Niveau gehoben hat, da sie neben dem Handwerk auch das Total Beauty Concept vermittelt. Ziel ist es, Azubis sicherer und selbstbewusster zu machen und ihnen größere Karriereperspektiven zu eröffnen. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist dieses Angebot ein entscheidender Vorteil für Salons und Auszubildende gleichermaßen.
Abschluss mit Motivation & Emotion
Den krönenden Abschluss bildete der inspirierende Vortrag von Zita The Butler. Die Schweizer Referentin und Expertin für Dienstleistungsorientierung, Mitarbeiterführung und Etikette brachte den Zuhörern näher, was exzellente Dienstleistung wirklich bedeutet. Ihre Botschaft: „Dienen heißt, das Gewöhnliche außergewöhnlich gut zu machen! Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Empathie sind der Schlüssel zu stabiler Kundenzufriedenheit und langfristigem Erfolg!“
Natürlich durfte auch das gemeinsame Feiern nicht fehlen! Nach einem festlichen Galadinner im Parkhotel wurde die Nacht mit einer rauschenden Party und Tanz ausklingen gelassen.
Fazit: Die Teamleitertagung 2025 war ein voller Erfolg – mit neuen Impulsen, wertvollen Netzwerkmöglichkeiten und jeder Menge Inspiration für eine erfolgreiche Zukunft!
„Ein inspirierendes Wochenende! Vielen Dank an alle, die am Gelingen dieses tollen Events maßgeblich beteiligt waren! Es gibt viel zu tun! Packen wir es an!“ Andrea Zacher, Teamleiterin Aktivgruppe Rosenheim
„Es war eine fantastische Teamleitertagung! Der Auftritt von Zita war sensationell, sie sollte ein Buch schreiben, es wäre ein Bestseller! Vielen Dank an die Organisation von diesem Wochenende! Vielen Dank für die tollen Tage!“ Sabine Erber, Teamleiterin Aktivgruppe Remscheid






















































